Unsere Demokratieformate
Demokratie erlebbar machen – unsere Angebote für Organisationen
Unsere Angebote richten sich an Arbeitgeber aus Wirtschaft, Verwaltung, NGOs und Verbänden. Wir schaffen Lernräume, in denen Mitarbeitende freiwillig teilnehmen können, um demokratische Prozesse zu erleben, ihre Kommunikationskompetenzen zu stärken und gesellschaftliche Verantwortung zu reflektieren.
Die Formate werden bei Ihnen oder in externen Räumen durchgeführt. Dabei erfolgt die Teilnahme Ihrer Mitarbeitenden und Führungskräfte auf freiwilliger Basis nach einer Einladung, mit der wir über die Inhalte und den Ablauf informieren.
Wir klären im Vorfeld die verschiedenen Möglichkeiten mit den Verantwortlichen seitens Ihrer Organisation und arbeiten gemeinsam heraus, ob das gewünschte Format sinnvoll ist. Dabei greifen wir auf unsere jahrelange Erfahrung in und mit verschiedensten Organisationen zurück. Wir verfügen über ein tiefgreifendes Verständnis von organisationalen Prozessen, Strukturen und Kulturen, die in unsere Arbeit miteinfließt. So können wir sicherstellen, dass wir gemeinsam mit Ihnen einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung unserer gesellschaftlichen Demokratie leisten.
Und schließlich bieten wir Ihnen eine Beratung an, wenn Sie mit Ihrer Organisation unsere Demokratie stärken möchten, aber noch nicht wissen, was genau Sie wie tun können. Oder was Sie vielleicht besser lassen sollten.

Unsere Prinzipien
Unser Ansatz der Demokratieförderung basiert auf vier Prinzipien
Präsenz statt Pixel.
Demokratie braucht echte Begegnung. Weil wir physische und soziale Wesen sind. Deshalb versuchen wir wann immer möglich, in Präsenz zu arbeiten statt Remote.
Erfahrungsbasiert
Demokratiebildung als Wissensvermittlung ist zu wenig. Wir brauchen praktische Erfahrungen, aus denen wir ganzheitlich lernen können
Reflexion
Erfahrungen alleine wirken zwar. Aber nicht unbedingt gerichtet. Deshalb braucht es eine anschließende gemeinsame Reflexion.
Integration
Der dritte und wichtige Schritt ist die Integration der gemachten Erfahrungen und ihre anschließende Übersetzung in den Alltag.
Demokratiereise
Ein interaktives Format, das Mitarbeitende aktiv einbindet.
Organisationen ermöglichen die Teilnahme und stellen ggf. den Raum zur Verfügung.
Die Reise wird individuell mit der Organisation vorbereitet und nachbesprochen.
Mitarbeitende erleben Demokratie durch persönliche Reflexion, Perspektivwechsel & Dialog.
Ein interaktives, modular gestaltetes Format, um den Teilnehmenden reichhaltige, erlebnisorientierte und spielerische Erfahrungen zu verschiedenen demokratischen Kompetenzen und Fragestellungen zu ermöglichen. Wir bieten 12 Module mit jeweils einem Fokusthema an. Mit jedem dieser Module arbeiten wir an einer für unsere gesellschaftliche Demokratie wichtigen Herausforderung: Zuhören, Perspektivwechsel, die Stimme erheben, Privilegien und dergleichen mehr.

Organisation
Dauer: Mindestens 2 bis maximal 4 Stunden
Ort: Auf Wunsch in Ihrem Haus oder extern
Technische Ausstattung:
1. Teilnehmerzahl: ca. 10–30
2. Raumgröße: Teilnehmerzahl x 4 qm
3. Stühle für alle Teilnehmenden
4. Beamer

Sprechen und Zuhören
Dieses Angebot ist ein klar strukturiertes Dialogformat von unserem Partner Mehr Demokratie e.V.
Gesellschaftlicher Zusammenhalt beginnt mit respektvoller Kommunikation.
Wie lernen wir, andere Perspektiven einzunehmen?
Wie können wir respektvoll streiten und gemeinsam Lösungen finden?
Ein Format für Debattenkultur, Reflexion und Zuhören – als Schlüssel demokratischen Handelns.
Es ermöglicht einen intensiven Austausch, bei dem sich Teilnehmende ungestört Gehör verschaffen und ihre Perspektiven teilen können. Dieses Format fördert nicht nur das gegenseitige Verständnis, sondern schafft auch überraschende Einsichten und stärkt – ganz nebenbei – die Kommunikationskultur in Ihrer Organisation.
Organisation
Dauer: 2 – 4 Stunden
Ort: Auf Wunsch in Ihrem Haus oder extern
Technische Ausstattung:
1. Teilnehmerzahl: ca. 15–100
2. Raumgröße: Teilnehmerzahl x 3 qm
3. Stühle für alle Teilnehmenden
4. Beamer
5. Ab 50 Personen Soundanlage mit zwei Funkmikrofonen oder Headsets
Beratung zur Demokratieförderung
Schätzen Sie unsere Demokratie? Wollen Sie mit Ihrer Organisation einen Beitrag zu ihrer Förderung leisten, fragen sich aber, was genau Sie tun können? Dann unterstützen wir Sie gerne.
Wie können Organisationen zur Demokratie beitragen?
Sie möchten Demokratie in Ihrer Organisation stärken, wissen aber nicht wie? Wir beraten individuell und helfen, geeignete Maßnahmen zu entwickeln – oder zeigen auf, was nicht sinnvoll ist.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten für Arbeitgeber, einen wichtigen Beitrag zu leisten. Wenn Sie unsicher sind, was für Sie passt, wie Sie diverse Möglichkeiten kombinieren können oder wie sie Instrumente wie Corporate Volunteering und Bildungsurlaub mit maximaler Wirkung einsetzen, helfen wir weiter. Wir bieten keine Standardlösungen, sondern erarbeiten etwas Passendes.
Wie läuft das ab?
Auftragsklärung mit Ihrer Organisation: Welche Ziele verfolgen Sie? Welche Herausforderungen sehen Sie? Was haben Sie schon gemacht?
Durchführung direkt bei Ihnen oder in externen Räumen. Die Teilnahme ist freiwillig.
Nachbesprechung & Reflexion: Wie kann Demokratie langfristig in den Arbeitskontext integriert werden?

Warum Unternehmen dabei sein sollten
Demokratiekompetenzen stärken die Zusammenarbeit und Innovationskraft.
Mitarbeitende werden konfliktfähiger und resilienter.
Unternehmen übernehmen gesellschaftliche Verantwortung – und profitieren von einer offeneren Unternehmenskultur.
Interessiert? Lassen Sie uns gemeinsam Demokratie gestalten!