Unsere Demokratieformate
Demokratie erlebbar machen – unsere Angebote für Einzelpersonen
Demokratie lebt davon, dass Menschen sich einbringen, diskutieren und Verantwortung übernehmen. Doch oft fehlen Räume, in denen wir demokratische Prozesse erleben, reflektieren und aktiv gestalten können.
Unsere Formate bieten genau das: einen geschützten Raum für Austausch, Perspektivwechsel und gemeinsames Lernen. Hier können Sie erleben, wie Demokratie funktioniert – durch Zuhören, Debattieren, Verhandeln und das Finden gemeinsamer Lösungen.
Wenn Sie unsicher sind, was für Sie passt, wie Sie diverse Möglichkeiten kombinieren können oder wie Sie Instrumente wie Corporate Volunteering und Bildungsurlaub mit maximaler Wirkung einsetzen, helfen wir weiter. Wir bieten keine Standardlösungen, sondern erarbeiten etwas Passendes.
Unsere Angebote für Einzelpersonen:
- Interaktive Formate, die Demokratie erfahrbar machen.
- Offene Workshops zu Kommunikation, Beteiligung und gesellschaftlicher Verantwortung.
- Möglichkeiten zur Vernetzung mit Gleichgesinnten, die sich aktiv für eine lebendige Demokratie einsetzen.
- Sprechen & Zuhören, Interaktive Vorträge und Diskussionen
Unsere Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten statt – online, in offenen Lernräumen oder in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen. Jede:r kann sich einbringen, unabhängig von Beruf, Herkunft oder Vorerfahrung.

Unsere Prinzipien. Demokratie beginnt mit uns.
Präsenz statt Pixel
Demokratie lebt von echter Begegnung. Weil wir soziale und physische Wesen sind, braucht es persönliche Gespräche, reale Auseinandersetzung und gemeinsame Erfahrungen. Deshalb setzen wir, wann immer möglich, auf persönliche Begegnungen statt auf digitale Formate.
Erleben statt nur diskutieren
Demokratie ist mehr als Theorie – sie muss erlebt werden. Wissen allein reicht nicht aus, um demokratisch zu handeln. Durch Erfahrungen und interaktive Formate wird Demokratie spürbar und lebendig.
Reflexion als Schlüssel
Erlebte Erfahrungen allein führen nicht automatisch zu Erkenntnissen. Deshalb schaffen wir Raum für gemeinsame Reflexion, um zu verstehen, was wir gelernt haben und welche Bedeutung es für unser demokratisches Miteinander hat.
Integration in den Alltag
Demokratie ist kein Moment, sondern eine Haltung. Unsere Erlebnisse und Erkenntnisse müssen ihren Weg in unseren Alltag finden – sei es im Gespräch mit Freund:innen, in der Familie oder am Arbeitsplatz. Wir unterstützen dabei, demokratische Werte im eigenen Umfeld zu verankern.
Sprechen und Zuhören für Bürger:innen
Dieses Angebot ist ein klar strukturiertes Dialogformat von unserem Partner Mehr Demokratie e.V.
Gesellschaftlicher Zusammenhalt beginnt mit respektvoller Kommunikation.
Wie lernen wir, andere Perspektiven einzunehmen?
Wie können wir respektvoll streiten und gemeinsam Lösungen finden?
Ein Format für Debattenkultur, Reflexion und Zuhören – als Schlüssel demokratischen Handelns.
Es ermöglicht einen intensiven Austausch, bei dem sich Teilnehmende ungestört Gehör verschaffen und ihre Perspektiven teilen können. Dieses Format fördert nicht nur das gegenseitige Verständnis, sondern schafft auch überraschende Einsichten und stärkt – ganz nebenbei – die Kommunikationskultur in Ihrer Organisation.

Organisation
Dauer: 2 – 4 Stunden
Ort: Auf Wunsch in Ihrem Haus oder extern
Technische Ausstattung:
1. Teilnehmerzahl: ca. 15–100
2. Raumgröße: Teilnehmerzahl x 3 qm
3. Stühle für alle Teilnehmenden
4. Beamer
5. Ab 50 Personen Soundanlage mit zwei Funkmikrofonen oder Headsets

Wie läuft das ab?
Ein kurzer Impuls von inspirierenden Menschen aus allen möglichen Fachrichtungen und gesellschaftlichen Sphären: Wissenschaftler:innen, Aktivist:innen, Pollitiker:innen, Unternehmer:innen …
Aktivierende Partizipation. Die Teilnehmenden erhalten den größten zeitlichen Raum, um in verschiedenen Formaten über den Impuls in den Austausch zu kommen.
Öffentliche Webveranstaltungen
Schätzen Sie unsere Demokratie? Wollen Sie sich einfach und leicht mit unserer Demokratie auseinandersetzen? Spannende Impulse erhalten und gemeinsam mit anderen Teilnehmenden anschließend in den Austausch gehen? Dann könnten unsere Webveranstaltungen für Sie interessant sein.
Runter von der Zuschauerbank,
ab in die Mitgestaltung!
Wir haben es selbst erlebt: Ein toller Vortrag oder ein spannendes Plenum – aber leider kaum Raum, die eigenen Fragen und Ideen nicht bloß auszusprechen, sondern in einen echten Dialog zu kommen.
Genau das wollen wir anders machen: Unsere Veranstaltungen laden Sie ein, Demokratie nicht nur zu denken – sondern zu leben. Im Austausch, im Zuhören, im Mitgestalten.
Wir glauben: Demokratie wird stark, wenn wir sie gemeinsam gestalten. Wenn Menschen sich begegnen, Perspektiven wechseln, Fragen stellen und Neues ausprobieren.
Und wir erleben immer wieder: Wer das einmal tut, nimmt mehr mit als Argumente oder Wissen – nämlich das gute Gefühl, gehört zu werden und selbst etwas bewegen zu können.
Probieren Sie es aus. Wir freuen uns auf Sie.